Weihrauch & EFT – mit der Fackel in dein Unterbewusstsein eintauchen

Kennst du das Gefühl, in alten Mustern gefangen zu sein? Dass du irgendwo tief in deinem Inneren weißt, dass mehr möglich ist, aber du kannst nicht genau ergründen, was dich zurückhält? Ich selbst erlebe das regelmäßig und es kann sehr frustrierend sein, wenn du dich weiterentwickeln willst, aber es scheint, als gäbe es eine unsichtbare Bremse.

Heute möchte ich dich auf eine ganz besondere Schnitzeljagd mit einem meiner liebsten Öle mitnehmen: Weihrauch (Weihrauch). Dieser „König der Öle“ ist schon seit Tausenden von Jahren für seine außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt. Und was mich besonders fasziniert, ist, wie dieses Öl nicht nur auf zellulärer Ebene für eine gesunde Zellfunktion sorgt, sondern auch als eine Art Fackel dienen kann, um Klarheit in dein Unterbewusstsein zu bringen.

Denn wusstest du, dass es eine wunderbare Verbindung zwischen den körperlichen und emotionalen Wirkungen von Weihrauch gibt? Die gleichen Eigenschaften, die die Kommunikation zwischen deinen Zellen fördern, können dir auch helfen, dich mit den tieferen Schichten in dir zu verbinden.

Warum Weihrauch und EFT?

Weihrauch wirkt tief auf der emotionalen und spirituellen Ebene. Der Duft hilft dir über das limbische System, alte Glaubenssätze sanft zu lösen. EFT, auch bekannt als „Klopfen“, kombiniert leichte Berührungen der Meridianpunkte mit dem Aussprechen von unterstützenden Sätzen. Das beruhigt dein Nervensystem und öffnet dein Gehirn für neue, positive Perspektiven. Zusammen sind Weihrauch und EFT eine kraftvolle Kombination, die dir helfen kann, einschränkende Gedanken zu erkennen, zuzulassen, loszulassen und durch mehr Wahrheit und Selbstwertgefühl zu ersetzen.
V orbereitung Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du nicht gestört wirst. Nimm deine Flasche Weihrauch (Weihrauchöl) heraus und reibe einen Tropfen in deine Handflächen. Lege dann deine Hände über deine Nase und atme dreimal tief ein und aus. Spüre, wie mit jedem Einatmen mehr Klarheit und Gelassenheit eintritt und mit jedem Ausatmen Anspannung oder Zweifel sanft abfließen.
K arate Chop Punkt (Handkante) Wenn du mit EFT beginnst, benutze die Handkante (den „Karate Chop“), um die unterbewussten Schichten zu öffnen. Wiederhole jeden Satz und klopfe dabei sanft auf diesen Punkt:

  1. „Es ist sicher für mich, alle unbewussten Gefühle und Überzeugungen von Unwürdigkeit jetzt mehr und mehr loszulassen.“
  2. „Ich liebe mich selbst und akzeptiere mich, auch wenn ein Teil von mir diese tiefen einschränkenden Glaubenssätze nicht loslassen will.“
  3. „Obwohl ich diese Überzeugungen so lange mit mir herumgetragen habe, entscheide ich mich jetzt dafür, sie mehr und mehr loszulassen und Platz für meinen eigenen Wert zu schaffen.“
  4. „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, auch wenn ich diese zutiefst einschränkenden Glaubenssätze jetzt mehr und mehr und schließlich ganz und gar loslassen will.“

Atme noch einmal tief ein und aus. Spüre, wie sich dein Körper jetzt vielleicht etwas weicher anfühlt, als ob er sich für neue Wahrheiten öffnet.
E FT rund um die Punkte Nach dem Karateschlag folgen die Klopfpunkte in einer bestimmten Reihenfolge. An jedem Punkt klopfst du sanft, sprichst den Satz und bringst dann die Hände vor die Nase, atmest eine positive Qualität ein und lässt alte Spannungen herausfließen.

  • Augenbrauentipp: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, mit dieser alten Unsicherheit, die mich glauben ließ, ich sei nicht würdig, und ich entscheide mich, jetzt mehr Selbstvertrauen und Würde zuzulassen.Hände vor die Nase, Selbstvertrauen einatmen, Unsicherheit loslassen.

  • Side Eye: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, auch wenn ich mich unsicher gefühlt habe. Ich erlaube mir, Frustration und Anspannung loszulassen und inneren Frieden und Sicherheit zu begrüßen.Hände vor die Nase, inneren Frieden einatmen, Unsicherheit loslassen.

  • Unter dem Auge: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, auch mit dem Gedanken, dass ich kein Glück, keine Liebe und keine Fülle verdiene, und ich lasse jetzt Sorgen und Begrenzungen los und lasse Unbekümmertheit und Fülle zu.Hände vor die Nase, Fülle einatmen, Defizitdenken loslassen.

  • Unter der Nase: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, auch wenn ich denke, dass ich nicht gut genug bin, und ich lasse Stress und Selbstzweifel los, damit innerer Frieden und Selbstwertgefühl wachsen können.Hände vor die Nase, Selbstwertgefühl einatmen, Selbstzweifel wegfließen lassen.

  • Kinn (Kinngrübchen): „Ich liebe mich und akzeptiere mich, auch wenn ich mich ausgeschlossen gefühlt habe, und ich lasse diese alten Gefühle jetzt zu und wähle Akzeptanz und Verbindung.Hände vor die Nase, atme Verbindung ein, lass das Gefühl der Ausgrenzung los.

  • Grundton: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, auch wenn Angst mein Wachstum eingeschränkt hat, und ich lasse diese Angst jetzt los, während ich Liebe und Vertrauen hereinlasse.Hände vor die Nase, Liebe einatmen, Angst verschwinden lassen.

  • Unter dem Arm: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, während ich mein Selbstvertrauen stärke und immer fester zu meinem eigenen Wert stehe.Hände vor dich, atme Selbstvertrauen ein, lass die Unsicherheit los.

  • Daumen: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, auch mit der Traurigkeit, die ich einst trug, und ich lasse sie jetzt los, um Platz für mehr Freude und Leichtigkeit zu schaffen.Hände vor die Nase, Freude einatmen, Traurigkeit loslassen.

  • Zeigefinger: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, auch wenn ich mich starr und eng gefühlt habe, und ich entscheide mich jetzt, flexibler und offener zu sein.

  • Mittelfinger: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, indem ich verdrängte Gefühle anerkenne und loslasse, damit echte Verbindung und innere Freiheit entstehen können.Hände vor die Nase, Offenheit einatmen, verdrängte Gefühle loslassen.

  • Rosa: „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, auch wenn ich mich einmal verletzt gefühlt habe, und ich lasse diesen Schmerz jetzt los, indem ich Vergebung und Heilung zulasse.Hände vor die Nase, Vergebung einatmen, Verletzung auflösen lassen.

  • Oberer Kopf (Integration): „Ich liebe und akzeptiere mich selbst, ich bin würdig, ich bin sicher, ich verdiene Glück, Liebe und Fülle, ich bin gut genug, ich gehöre dazu und ich lebe frei und in Wahrheit.Hände vor die Nase, atme diese Wahrheit ein und lass alles, was dir nicht mehr dient, hinter dir.

Vollendung Atme noch einmal tief ein und aus. Spüre einen Moment lang, wie sich dein Körper jetzt anfühlt, vielleicht ein bisschen leichter, offener oder wärmer. Du hast gerade mit liebevoller Aufmerksamkeit auf tiefe Überzeugungen geblickt und Raum für Sanftheit und Würde geschaffen. Denke daran, dass dies ein Prozess ist. Eine Sitzung kann schon viel bewirken, aber du kannst dieses Ritual auch öfters wiederholen. Jedes Mal erlaubst du dir, eine Schicht tiefer zu gehen und mehr von deiner eigenen Wahrheit anzunehmen. Weihrauch und EFT bilden zusammen eine sanfte und kraftvolle Kombination, die dir hilft, alte Muster Schritt für Schritt loszulassen und mehr in deine wahre Kraft zu kommen. Du hast es verdient, in voller Würde, Sicherheit und Liebe zu leben. Nimm dir Zeit, diese neue Realität zu verankern und sei sanft zu dir selbst, wenn alte Gedanken kurzzeitig wieder auftauchen. Wenn du regelmäßig mit EFT und Weihrauch arbeitest, kannst du mit zunehmender Leichtigkeit zu deiner inneren Wahrheit zurückkehren. Hast du Fragen zu EFT oder möchtest du eine persönliche Beratung?

Wenn ja, schick mir (Monir) eine Nachricht. Mit zwei Taschenlampen kannst du manchmal mehr sehen als mit einer 🙂